Sprache auswählen

  • EN
  • DE
  • BG
INNO-CON
  • Home
  • Aktuelles
  • Über INNO-CON
  • Leistungen
    • Klimaschutz
    • Probenahme und Modellierung
    • Boden - Wasser - Luft
    • Management gefährliche Abfälle
  • Partner
  • Kontakt
+49 (3445) 7098-0
25.08.2022

Kontaktmöglichkeiten bei
INNO-CON

Heiko Schmidt

Managing Direktor
Projektleiter Managementsysteme; Abfall; Kundengewinnung; ESA

Telefon: +49 (3445) 7098-15
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Herr Schmidt schloss sein Studium an der Martin-Luther-Universität als Diplom-Ingenieur ab. Erste Berufserfahrungen sammelte er in der Landwirtschaft und Energiewirtschaft. Als Leiter einer Rechtsaufsichtsbehörde konnte er wertvolle rechtliche Erfahrungen erwerben. Seit Beginn seiner unternehmerischen Tätigkeit hat er Umwelt- und andere Projekte in über 20 Ländern geleitet.

Svoboda Schmidt

Technische Direktorin, Prokuristin
Qualitätsmanager und verantwortliche Person für die Vermittlung von Abfällen

Telefon: +49 (3445) 7098-17
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Frau Schmidt absolvierte die Universität für Chemietechnologie in Sofia mit einem MSc. Ing. in Chemietechnologie und einer Spezialisierung in Biotechnologie. Im Jahr 2001 erwarb sie einen postgradualen Masterabschluss in Umweltschutz und nachhaltiger Entwicklung. Seit 2005 ist sie außerdem leitende Auditorin und Expertin für Qualität, Umwelt, Energieeffizienz sowie Arbeits- und Gesundheitsschutz.

Dr. Evelina Razhdavichka

Senior Project Consultant
Internationale Projekte (UVP, Sonderabfalltransporte, u. a.)

Telefon: +49 (162) 6951221
Telefon: +49 (3445) 7098-18
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Dr. Razhdavichka-Kiessling hat einen Master of Art in Geschichte der Universität Sofia und einen Doktor der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften. Sie verfügt über einen starken Forschungshintergrund und internationale Erfahrung, die sie als Assistenzprofessorin am Institut für Balkanstudien in Sofia und als Stipendiatin an verschiedenen Universitäten und Forschungsinstituten in Ungarn, Deutschland und den USA sammelte. Seit 2012 ist sie Teil des INNO-CON-Teams und unterstützt das Unternehmen durch Beratung im Bereich des Kulturerbes, Koordination internationaler Projekte und Kommunikation mit Kunden und Behörden.

Tsvetelina Draganova

Project Assistant
Internationale Projekte

Telefon: +49 (178) 1644 738
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Frau Tsvetelina Draganova ist Ingenieurin für Lebensmitteltechnologie und hat mehrere Abschlüsse in diesen Bereich. Sie graduierte an der Universität für Lebensmitteltechnologie in Plovdiv und der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften. Als Lebensmitteltechnikern war sie in der Qualitätskontrolle, Produktentwicklung und Rohstoffkontrolle tätig. Aktuell belegt Frau Draganova einen Masterstudiengang in Qualitätsmanagement.

Thomas Franz

Project Assistant
Anfragen, Due Diligence Projects, CRREM-Berechnungen

Telefon: +49 (3445) 7098-10
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Herr Franz absolvierte Ausbildungen zum Staatlich Geprüften Fremdsprachensekretär und Fachinformatiker Systemintegration und war in verschiedenen Unternehmen mit internationaler Ausrichtung im kaufmännischen Bereich tätig. Seit 2020 ist er bei INNO-CON tätig, bearbeitet Anfragen und begleitet Projekte sowie das Projektcontrolling.

Hristo Lazarov

Project Assistant
Historische Erkundungen, Site Visits, Logistik, Nearshoring Bulgarien

Telefon: +49 (172) 7133 405
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Herr Lazarov hat an der Universität Leipzig Archäologie studiert und später berufsbegleitende Fortbildungen im Bereich Betriebswirtschaft absolviert. Erste Berufserfahrungen sammelte er in großen Stahlwerken auf der Balkan-Halbinsel. Später war er im technischen B2B-Großhandel tätig und mehrere Jahre in einem internationalen Logistikunternehmen für die Märkte Deutschland und Frankreich zuständig. Bei INNO-CON führt er Site Visits und historische Erkundungen durch und betreut Kunden beim Nearshoring. Herr Lazarov ist seit 2019 Teil des Teams von INNO-CON.

Christian Schmidt

Schmidt - Umwelttechnik
Probenahmen von Grundwasser und anderen Medien

Telefon: +49 (174) 3453440
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Herr Christian Schmidt ist Staatlich geprüfter Umweltschutztechniker und ergänzte seine Ausbildung durch ein Studium an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena im Studiengang Umweltmess- und Verfahrenstechnik. Seit 2001 ist er in der Probenahme von Grundwasser, Boden, Bausubstanz und anderen Matrizes nach akkreditierten Standards in Deutschland und den Nachbarländern unternehmerisch tätig. In den letzten Jahren liegt der fachliche Schwerpunkt im Grundwassermonitoring im Rahmen der Nachsorge von Altlastensanierungen und für Landesmessnetze.

Nehmen Sie Kontakt auf

Kontaktieren Sie uns wenn Sie mehr Informationen zu unseren Leistungen wünschen oder Fragen haben.

Wir senden Ihnen gern ein unverbindliches Angebot zu.

Mit dem Absenden des Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden (weitere Informationen: Datenschutzerklärung)

25.08.2022

INNO-CON

25.08.2022
INNO-CON GmbH
Claudiusstraße 5DE-06618 Naumburg
Tel.: +49 (3445) 7098-0E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • Home
  • Über INNO-CON
  • Aktuelles
  • Partner
29.11.2022
DQS Siegel, Qualitätsmanagement ISO 9001
Certified IQNet Management System
© 2025 INNO-CON GmbH
30.11.2022

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz