Sprache auswählen

  • EN
  • DE
  • BG
INNO-CON
  • Home
  • Aktuelles
  • Über INNO-CON
  • Leistungen
    • Klimaschutz
    • Probenahme und Modellierung
    • Boden - Wasser - Luft
    • Management gefährliche Abfälle
  • Partner
  • Kontakt
+49 (3445) 7098-0
25.08.2022

Aktuelles rund um
unser Unternehmen

INNO-CON GmbH Supports UN Global Compact

Endlich Mitglied bei der Initiative Global Compact der Vereinten Nationen!

18. Februar 2025

Mit dem Beitritt zur Global Compact-Initiative der Vereinten Nationen im Dezember letzten Jahres hat INNO-CON einen weiteren Meilenstein auf dem Weg verantwortungsvoller Unternehmensführung erreicht. Seit über 30 Jahren setzen wir uns intensiv mit Nachhaltigkeit im Geschäftsbetrieb auseinander und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kunden – umso mehr erfüllt uns dieser Schritt mit Stolz und Freude.

Ehrengast der Veranstaltung war die stellvertretende Umweltministerin Bulgariens, Frau Reneta Koleva
Ehrengast der Veranstaltung war die stellvertretende Umweltministerin Bulgariens, Frau Reneta Koleva

Präsentationen zum Download: 10. Umweltmanagertag war ein voller Erfolg

09. Dezember 2024

Sofia, 09.12.2024

Das zehnte Jubiläum des Sustainability and Environmental Manager Day Southeast Europe (SEMD), das am 7. November 2024 im Grand Hotel Sofia stattfand, zog mit seinen aktuellen Themen unter dem Motto „Nachhaltige Entwicklung“ eine große Anzahl an Teilnehmern an. Die Veranstaltung wurde unter der Schirmherrschaft des Verbands für Nachhaltigkeits- und Umweltmanagement e.V. (VNU) organisiert, in Zusammenarbeit mit INNO-CON, DQS Bulgarien und mit der freundlichen Unterstützung von Ecomax.

10. SUSTAINABILITY AND ENVIRONMENTAL MANAGER DAY SOUTHEAST EUROPE

16. September 2024

07. November 2024 in Sofia, Bulgarien, Beginn: 9:30 Uhr

EINE VERANSTALTUNG DES VNU FÜR NACHHALTIGKEITS- UND UMWELTEXPERTEN AUS INDUSTRIE UND VERWALTUNG

Ein Transporter der Firma Ekomax wird mit einem IBC (Intermediate Bulk Container) beladen.
Ein Transporter der Firma Ekomax wird mit einem IBC (Intermediate Bulk Container) beladen.

Bulgarisches Umweltministerium führt elektronisches System für grenzüberschreitende Abfallverbringungen ein

19. Januar 2024

Das bulgarische Ministerium für Umwelt und Wasser hat ein elektronisches System für die Einreichung von Dokumenten und die Verfolgung von Verfahren für die grenzüberschreitende Verbringung von Abfällen eingeführt, die der vorherigen schriftlichen Notifizierung und Zustimmung gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1013/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 14. Juni 2006 über die Verbringung von Abfällen unterliegen.

Von links nach rechts: Chef der Staatskanzlei und Staatsminister für Bundesangelegenheiten und Medien Oliver Schenk und Honorarkonsul der Republik Bulgarien Dipl.-Ing. Heiko Schmidt, Quelle: Sächsische Staatskanzlei
Von links nach rechts: Chef der Staatskanzlei und Staatsminister für Bundesangelegenheiten und Medien Oliver Schenk und Honorarkonsul der Republik Bulgarien Dipl.-Ing. Heiko Schmidt, Quelle: Sächsische Staatskanzlei

Sächsische Staatskanzlei: Vertiefung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Sachsen und Bulgarien

20. Dezember 2023

Am 18.12.2023 fand beim Chef der Sächsischen Staatskanzlei, Herrn Staatsminister für Bundesangelegenheiten und Medien Oliver Schenk, der Antrittsbesuch von Honorarkonsul Heiko Schmidt statt.

Von links nach rechts: Georgi Donkov und Heiko Schmidt
Von links nach rechts: Georgi Donkov und Heiko Schmidt

Interview: Warum investiert die deutsche Wirtschaft in Bulgarien?

14. Dezember 2023

Die Radiosendung "Wer spricht?" von Darik Radio hat vom 12. bis 14.12.2024 das Bulgarische Kulturinstitut in Berlin besucht, um dort mit Gästen über die diplomatischen Beziehungen zwischen Bulgarien und Deutschland sowie die deutsch-bulgarischen Handels- und Wirtschaftsbeziehungen zu sprechen.

Der 9. Umweltmanagertag war ein voller Erfolg

27. Oktober 2023

Der diesjährige Tag des Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagers für Südosteuropa fand am 26.10.2023 in Sofia unter dem Motto "Nachhaltige Entwicklung" statt. Die Veranstaltung wurde von der bulgarischen Sektion des VNU und der Firma INNO-CON GmbH organisiert, mit freundlicher Unterstützung von Ekomax, dem Hauptsponsor, und DQS Bulgarien. Wie immer stieß die Veranstaltung auf großes Interesse bei Vertretern der Industrie, der öffentlichen Verwaltung, der wissenschaftlichen Gemeinschaft und Experten. Und die diesjährigen Themen der Veranstaltung waren auch äußerst aktuell und global bedeutsam.

Innovative Tierhaltung – mit Digitalisierung zu mehr Tierwohl

26. Oktober 2023

Die simul+Werkstatt des Innovationsnetzwerkes „DIEKUH“, das Sächsische Staatsministerium für Landesentwicklung (SMR) und die Wirtschaftsförderung Sachsen (WFS) veranstalteten am 20. Oktober in der Klinik für Klauentiere der Universität Leipzig einen Workshop mit rund 70 Teilnehmern, bei dem das Thema Nachhaltigkeit durch das Zusammenspiel modernster Technologien und Nutztierhaltung im Mittelpunkt stand.

SAVE THE DATE - 9. Environmental and Sustainability Manager Day Southeast Europe (ESMD)

26. September 2023

Veranstaltung des Verbands für Nachhaltigkeits- und Umweltmanagement e.V. (VNU)

26. Oktober 2023, Grand Hotel Sofia, Sofia, 9:30 Uhr – 16:00 Uhr

PROGRAMM:

Beim diesjährigen Umweltmanagertag dreht sich alles um die vielfältigen Aspekte von NACHHALTIGKEIT in der Industrie.

WASSERSTOFF: KOHLENSTOFFARME INDUSTRIE DER ZUKUNFT

Industrieller Wasserstoff als Motor des Strukturwandels: Führende Referenten aus Industrie und Wissenschaft informieren Sie über die aktuellen technischen Anwendungsmöglichkeiten von Wasserstoff in der Industrie und wie er als Speichermedium für erneuerbare Energien genutzt werden kann.

100-Jähriges Jubiläum der Veterinärmedizinischen Fakultät Stara Zagora

06. Juni 2023

Ein bedeutender Meilenstein für die bulgarische Veterinärmedizin 

Stara Zagora, Bulgarien - Die Veterinärmedizinische Fakultät der Universität Stara Zagora feiert in diesen Tagen ihr 100-jähriges Jubiläum. Dieses historische Ereignis wurde mit herausragenden Veranstaltungen und Kongressen begangen, zu der internationale Gäste aus ganz Europa angereist sind.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
25.08.2022

INNO-CON

25.08.2022
INNO-CON GmbH
Claudiusstraße 5DE-06618 Naumburg
Tel.: +49 (3445) 7098-0E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • Home
  • Über INNO-CON
  • Aktuelles
  • Partner
29.11.2022
DQS Siegel, Qualitätsmanagement ISO 9001
Certified IQNet Management System
© 2025 INNO-CON GmbH
30.11.2022

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz