Mit dem Beitritt zur Global Compact-Initiative der Vereinten Nationen im Dezember letzten Jahres hat INNO-CON einen weiteren Meilenstein auf dem Weg verantwortungsvoller Unternehmensführung erreicht. Seit über 30 Jahren setzen wir uns intensiv mit Nachhaltigkeit im Geschäftsbetrieb auseinander und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kunden – umso mehr erfüllt uns dieser Schritt mit Stolz und Freude.

Damit schließt sich die INNO-CON GmbH Tausenden weiterer Unternehmen in Deutschland, Europa und der ganzen Welt an, die sich dazu verpflichtet haben, verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln zu ergreifen, um die Welt zu schaffen, die wir alle wünschen.

Der UN Global Compact ist ein Aufruf an Unternehmen überall, ihre Geschäftsabläufe und Strategien an zehn universell anerkannten Prinzipien in den Bereichen Menschenrechte, Arbeit, Umwelt und Korruptionsbekämpfung auszurichten und Maßnahmen zur Unterstützung der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) zu ergreifen.

Im Jahr 2000 ins Leben gerufen, ist der UN Global Compact die weltweit größte Initiative für unternehmerische Nachhaltigkeit, mit über 20.000 Unternehmen in mehr als 160 Ländern und über 60 Global Compact-Netzwerken.

Nachhaltigkeit in Unternehmen beginnt mit dem Wertesystem eines Unternehmens und einem prinzipienbasierten Ansatz im Geschäftsgebaren. Das bedeutet, dass Unternehmen in einer Weise agieren, die zumindest ihre grundlegenden Verpflichtungen in den Bereichen Menschenrechte, Arbeit, Umwelt und Korruptionsbekämpfung erfüllt.

Wir integrieren die Zehn Prinzipien des UN Global Compact in unsere unternehmerischen Strategien, Richtlinien und Verfahren und zielen darauf ab eine Kultur der Integrität zu etablieren, um so nicht nur unseren uns als Weltbürger inhärent innewohnenden grundlegenden Verpflichtungen gegenüber Mensch und Umwelt nachzukommen, sondern darüber hinaus auch den Grundstein für langfristigen Erfolg zu legen.

Die Zehn Prinzipien des Global Compact der Vereinten Nationen

Die Zehn Prinzipien des Global Compact der Vereinten Nationen leiten sich ab aus
der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, der Erklärung der Internationalen Arbeitsorganisation zu den grundlegenden Prinzipien und Rechten bei der Arbeit, der Riodeklaration über Umwelt und Entwicklung sowie dem Übereinkommen der Vereinten Nationen zur Bekämpfung der Korruption.

Die INNO-CON GmbH bekennt sich zu den Zehn Prinzipien des Global Compact der Vereinten Nationen.

Menschenrechte

Prinzip 1: Unternehmen sollen den Schutz der international verkündeten Menschenrechte unterstützen und achten; und
Prinzip 2: sicherstellen, dass sie nicht an Menschenrechtsverletzungen mitschuldig sind.

Arbeit

Prinzip 3: Unternehmen sollten die Vereinigungsfreiheit sowie die wirksame Anerkennung des Rechts auf Kollektivverhandlungen gewährleisten;
Prinzip 4: die Beseitigung aller Formen von Zwangs- und Pflichtarbeit;
Prinzip 5: die wirksame Abschaffung der Kinderarbeit; und
Prinzip 6: die Beseitigung jeglicher Diskriminierung in Bezug auf Beschäftigung und Beruf.

Umwelt


Prinzip 7: Unternehmen sollten einen vorsorglichen Ansatz im Umgang mit Umweltproblemen unterstützen;
Prinzip 8: Initiativen ergreifen, um eine höhere Umweltverantwortung zu fördern; und
Prinzip 9: die Entwicklung und Verbreitung umweltfreundlicher Technologien vorantreiben.

Antikorruption


Prinzip 10: Unternehmen sollten gegen Korruption in all ihren Formen vorgehen, einschließlich Erpressung und Bestechung.

23.02.2023

Weitere Neuigkeiten